Räuchern für die Seele
Bei so gut wie jedem Seelen-Thema kann das Räuchern – unter Zuhilfenahme der Kraft der Natur – unterstützen, erklärt Annemarie Herzog.
Bei so gut wie jedem Seelen-Thema kann das Räuchern – unter Zuhilfenahme der Kraft der Natur – unterstützen, erklärt Annemarie Herzog.
Sich bei seiner Mutter mit der Kraft der Natur bedanken – wie das geht, erklärt uns Räucher-Expertin Annemarie Herzog.
Loslassen um glücklich zu leben: wie das Räuchern mit der Kraft der Natur dabei unterstützt verrät Räucherexpertin Annemarie Herzog.
Das Räuchern zu Ostern gehört im alpenländischen Raum zu den traditionellen Bräuchen. ACHANTA-Expertin Annemarie Herzog erklärt, wie es geht.
Wie du deinen energetischen Hausputz mit Rauch statt Besen durchführst erklärt dir Räucherexpertin Annemarie Herzog.
ACHANTA-Expertin Annemarie Herzog erklärt, wie Kräuter und Pflanzen helfen können, den Körper zu entgiften.
Ausgebrannt, erschöpft, müde oder überfordert – hier erfährst du, wie das Räuchern bei einem Burnout helfen kann.
Allergien können unser Leben mitunter stark negativ beeinflussen. Das Räuchern kann jedoch Linderung verschaffen.
Das Tor hat sich wieder geschlossen und die Raunächte sind vorbei. Ist das so ? Da jede Raunacht einem Monat zugeordnet wird ist es möglich, diese besondere Energie auch im gesamten Jahr zu nutzen. Also 1 für Januar, 2 für …
Die Energie der Raunächte das ganze Jahr über nutzen Mehr dazu »
Der Valentinstag wird am 14.2. begangen. Er wird als der Tag der Liebenden gefeiert – an dem man sich auch gerne besondere und sinnlich duftende Geschenke macht. Valentinstag – das Fest der Liebe Die erste Beschreibung des 14. Februar als …
Die Rauhnächte sind Tage und Nächte der Ruhe und des Loslassens. Besonders in der heutigen Zeit haben die Menschen die Sehnsucht, mehr über diese Zeit zu erfahren. Räucherexpertin Annemarie Herzog wird immer wieder gefragt, was denn das Besondere dieser „Zeit außerhalb …
Im Advent stimmen sich die Menschen auf das sich daran anschließende Weihnachtsfest ein. Es werden Geschenke gekauft, es wird gebacken, die Modelleisenbahn wird entstaubt und aufgebaut, an jedem Tag ein Türchen am Adventkalender geöffnet, an den Adventsonntagen eine weitere Kerze …