Raunacht im Glas
Eine Räuchermischung Raunacht im Glas, die nach Belieben im Rahmen der Rauhnächte verräuchert werden kann.
Der Unterschied zu den Räucherwerken im Kalender: geht nicht auf die speziellen Themen der Rauhnächte ein, daher universelle Mischung mit Lichtbringerpflanzen wie z.B. Angelikawurzel, Myrrhe, Speick, Weihrauch
Die ideale Ergänzung zum Raunacht Tagebuch !
Anwendung:
- Die Räucherschale auf den Tisch stellen. Das Räucherwerk dezent auflegen und längere Abstände zwischen den Räucherdurchgängen machen (ca. 10 Minuten).
- Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis man den Impuls bekommt, dass es reicht.
- Sie können zwei Themen an einem Tag behandeln. Das Räucherwerk jedoch nicht zugleich auf die Kohle legen. Die Räucherungen sollten hintereinander durchgeführt werden.
- Die Räucherung mit dem Räucherschemel verstärkt die Wirkung.
Durch die Wirkung von Wurzeln, Harzen, Hölzern, Blüten und Blättern können Themen sehr rasch und effektiv behandelt werden, da der Rauch großflächig von den Zellen des Körpers aufgenommen wird. Annemarie Herzog achtet bei der Verarbeitung der Zutaten auf ausgewählte Qualität. Ihre Räuchermischungen stellt sie nach alten Rezepturen her, die sie aber auch im Lauf der Zeit weiterentwickelt hat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.